Im Rahmen einer akademischen Feier erhielten die Abiturientinnen und Abiturienten des Jahrgangs 2025 ihre Reifezeugnisse überreicht. Mit nur 99 Schülerinnen und Schülern war dies der kleinste Abijahrgang der letzten dreißig Jahre. Zuvor ehrten Schulleiter Dr. Hendrik Förster und MSS-Leiterin Susanne Schönhofer einige Schülerinnen und Schüler für herausragende Leistungen und außergewöhnliches Engagement. Für das in der 464-jährigen Geschichte des Gymnasiums zu St. Katharinen punktbeste Abitur wurde Eva Braunbeck mit 895 (von 900 möglichen) Punkten besonders gefeiert. Auch die anderen beiden Absolventen mit der Traumnote 1,0 waren Schülerinnen. In Anwesenheit von Pia Schellhammer (B90/Die Grünen), dem zukünftigen Landrat des Kreises Mainz-Bingen Thomas Barth (CDU) sowie Stadtbürgermeisterin Silke Rautenberg (Alternative Liste Oppenheim) ließen unter anderem Patrick Bager und Dirk Wetzel in der Lehrerrede sowie Maria Brecht, Diego Scholtes und Lars Rogge in ihrer Schülerrede die vergangenen 8,5 Schuljahre Revue passieren. Passend zum diesjährigen Abimotto „Alabin – in jeder Flasche steckt ein Genie“ krönte das Abiorchester unter Leitung von Vera Theisen den Abend mit Michael Sweeneys „Highlights from Walt Disney’s Aladdin“. Der vom Schülerverein in Zusammenarbeit mit dem Orga-Team des Abi-Jahrgangs 2025 organisierte Abiball fand dann am darauffolgenden Abend in der Bodenheimer Harmony – Eventhalle statt. Hier standen Beiträge der einzelnen Stammkurse im Fokus.
Die Schulgemeinschaft des Gymnasiums zu St. Katharinen gratuliert allen erfolgreichen Abiturientinnen und Abiturienten recht herzlich und wünscht allen eine erfolgreiche, glückliche und gesunde Zukunft.