Derzeit erreichen die Schule vermehrt Anfragen von Eltern sowie Schülerinnen und Schülern zum Einsatz von iPads ab dem kommenden Schuljahr.

Hintergrund ist die Entscheidung unseres Schulträgers, nach der das bisherige Verfahren zum Schuljahresbeginn 2023/24 geändert wird. Informationen der Verwaltung des Landkreises Mainz – Bingen  zu dieser Entscheidung finden Sie hier.

Die Kreisverwaltung des Landkreises Mainz – Bingen hat als zuständiger Schulträger für die kommenden Wochen ein weiteres Informationsschreiben für Eltern und die Erneuerung der FAQ- Seiten auf ihrer Homepage in Aussicht gestellt.

Eltern unserer zukünftigen Schülerinnen und Schüler der fünften Klassen erhalten Informationen zur iPad – Ausleihe und zu digitalen Schulbuchlizenzen auf den Einschulungsfeiern am 13. bzw. 14. Juli. Für sie besteht aktuell also kein Handlungsbedarf, sie müssen jetzt weder ein Tablet beantragen oder gar ein iPad selbst kaufen.

Wir planen derzeit, die Eltern unserer Fünftklässlerinnen und -klässler auf Veranstaltungen in unserem Schulhaus Anfang Oktober 2023 über die konkreten Schritte bis zur Anschaffung und Einrichtung eines iPads zu informieren. Die Einladungen dazu werden rechtzeitig bekanntgemacht. Es ist aus unserer Sicht nicht sinnvoll, dass unsere künftigen Sextaner schon zu Schuljahresbeginn 2023/24 über ein eigenes iPad verfügen und mit in die Schule bringen.

Aktuell wird an unserem Gymnasium der sinnvolle Einsatz von iPads (im Unterricht) diskutiert.

Kontakt
Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim