Allgemeine Informationen zum Ganztagskonzept
Unsere Ganztagsschülerinnen und -schüler besuchen die Schule von montags bis donnerstags von 7.55 Uhr bis 16.00 Uhr und freitags von 7.55 Uhr bis 13.00 Uhr.
Der Nachmittag ist nach dem Mittagsessen mit einer Entspannungsphase für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 und 6 in zwei Blöcken von je 60 Minuten gegliedert. Im ersten Block findet eine Lernzeit innerhalb der Klassengruppe statt. Es folgt eine zehnminütige Pause. Der zweite Block ist jahrgangs- und klassenübergreifend organisiert und bietet täglich wechselnde Angebote, in die sich die Schüler einwählen können.
In den Jahrgangsstufen 7 und 8 wird der Ablauf dem Alter angepasst.
Schule ist Lern- und Lebensraum
In unseren Ganztagsklassen erfahren die Schüler ihre Schule als einen Ort, an dem sie nicht nur miteinander lernen, sondern auch gemeinsam essen, spielen, Sport treiben und Theater spielen.
Der Leitgedanke unseres Konzepts ist die Kultur der Achtsamkeit:
Wir achten
auf uns
- Eigenverantwortung
- Individualisiertes Lernen
- Stärken fördern
- Schwächen erkennen
auf andere
- Respekt im Umgang
- gegenseitiges Helfen
- verantwortliches Handeln
- Strategien zur Konfliktlösung