Anmeldung am Gymnasium zu St. Katharinen

Neue Schülerinnen und Schüler (Sextaner*) für das Schuljahr 2025/2026

Sehr geehrte Eltern bzw. Erziehungsberechtigte,

wir freuen uns sehr über Ihr Interesse an einer Anmeldung Ihres Kindes in die Klassenstufe 5 zum Schuljahresbeginn 2025/2026 am Gymnasium zu St. Katharinen.

Für Fragen zur Anmeldung stehen wir Ihnen per E-Mail oder Telefon zur Verfügung.

Bitte registrieren Sie sich für die Anmeldung Ihres Kindes nur dann hier (im Zeitraum 22.01. – 13.02.2025), wenn für Ihr Kind unser Gymnasium die Erstwahl darstellt. Andernfalls warten Sie unbedingt die Zulassungsentscheidung der anderen weiterführenden Schule ab und registrieren sich erst bei einer Absage (z.B. durch eine IGS) bei uns. Doppel- bzw. Mehrfachanmeldungen an weiterführenden Schulen sind unzulässig und führen zu zusätzlichem Verwaltungsaufwand.

Sie erleichtern den Anmeldeprozess, wenn Sie die Unterlagen zur Anmeldung gemäß dieser Checkliste vollständig zusammenstellen und uns bis spätestens Donnerstag, 13.02.2025 per Post zusenden, in den Schulbriefkasten (am Zaun gegenüber der Einmündung Zufahrt Festwiese) einwerfen oder einfach persönlich im Sekretariat abgeben.

Wir melden uns im Zeitraum 17. bis 20.02.2025 bei Ihnen, falls Sie oder wir ein persönliches, 20 bis 30-minütiges Beratungsgespräch (zu unseren offiziellen Anmeldeterminen am 24. oder 25.02.2025) in der Schule wünschen. Es ist im Prinzip möglich, ohne digitale Vorab-Registrierung zu unseren Anmeldeterminen am 24.02. oder 25.02.2025 mit allen erforderlichen Unterlagen vorbeizukommen und Ihr Kind für eine unserer neuen fünften Klassen zum Schuljahr 2025/2026 anzumelden. Wir empfehlen Ihnen aber eine digitale Vorab-Registrierung bis spätestens 13.02.2025.

Der Zeitpunkt der Registrierung hat übrigens keinen Einfluss auf die Entscheidung über die erfolgreiche Anmeldung an unserem Gymnasium oder die Aufnahme in unsere Spezialklassen (Bläser- oder Chorklasse). Staatliche Gymnasien in Rheinland-Pfalz dürfen grundsätzlich erst nach Genehmigung durch die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und den Schulträger (bei uns ist das die Kreisverwaltung Mainz-Bingen) Aufnahmen von Schülerinnen und Schülern in Klassenstufe 5 zusagen. Sehr wahrscheinlich können wir alle Zusagen bis Ende März 2025 per E-Mail versenden. Bitte beachten Sie, dass Anträge auf Lernmittelfreiheit im Rahmen der Schulbuchausleihe schon bis spätestens 15.03.2025 online gestellt werden müssen.

Ganz wichtig: Sie sollten für Ihr Kind noch kein iPad zum Schuljahresbeginn anschaffen. Ende September und Anfang Oktober 2025 finden spezielle Eltern-Informationsabende zum Thema “Medienkonzept” und “iPad – Anschaffung bzw. -Nutzung” am Gymnasium zu St. Katharinen statt. Dort erhalten Sie wichtige Entscheidungshilfen und nützliche Tipps.

Die Schulbuchlisten finden Sie hier. Bitte beachten Sie die Termine zur Teilnahme am Leihverfahren.

Informationen rund um Fahrtkarten zur Schülerbeförderung erhalten Sie hier.

Die Einschulungsfeiern für unsere neuen Fünftklässler und Fünftklässlerinnen finden am Donnerstag, 26. und Freitag, 27.06.2025 (jeweils 16.00 Uhr in unserer Sporthalle) statt. Natürlich trifft für Ihr Kind nur einer der beiden Termine zu. Übrigens finden Sie auch alle anderen wichtigen Termine für Ihr Kind immer ein Jahr im Voraus unter „Terminplan“ auf unserer Schulhomepage.

Anmeldung für die Klassenstufen 6 – 13

Für die Beratung bezüglich einer Anmeldung in die Klassen 6-13 stehen die Stufenleiterinnen zur Verfügung:

  • Rita Kunz (6)
  • Mechthild Greve (7/8)
  • Doris Horn (9/10)
  • und Susanne Schönhofer (MSS).

*Vom Sextaner zum Primaner

Die verschiedenen Jahrgänge des Gymnasiums wurden seit der Frühen Neuzeit mit lateinischen Zahlwörtern im Nominativ Singular Femininum bezeichnet. Dabei wurden die Jahrgangsstufen der ursprünglich sechsstufigen Gymnasien von oben herunter gezählt, beginnend mit dem Abschlussjahrgang als der Prima („die Erste“) bis zur fünften Jahrgangsstufe, der Sexta („die Sechste“). Nach der Ausdehnung der Gymnasialzeit auf neun Schuljahre wurde die Zählung angepasst. Die neue Zählung lautete:

Sexta (= Jahrgang 5)
Quinta (= Jahrgang 6)
Quarta (= Jahrgang 7)
Untertertia (= Jahrgang 8)
Obertertia (= Jahrgang 9)
Untersekunda (= Jahrgang 10)
Obersekunda (= Jahrgang 11)
Unterprima (= Jahrgang 12)
Oberprima (= Jahrgang 13)

Wichtige Formulare und Informationen

Ganztagschule

  • Anmeldeformular

Bläserklasse

  • Informationsblatt

Herkunftssprachenunterricht

  • Informationsblatt

Herkunftssprachenunterricht

  • Elternschreiben

Checkliste

  • aller benötigter Unterlagen

Alle Infos und Formulare

  • Hier können Sie ALLE oben angeführten Dateien in einer PDF herunterladen

Bläserklasse

  • Anmeldeformular

Herkunftssprachenunterricht

  • Anmeldeformular

Datenschutz

  • Informationsblatt

Bibliotheksordnung

  • Einverständniserklärung

Zusammenleben in der Schule

  • aktuelle Hausordnung

Informationen zu Schüler:innenbeförderung und -fahrkarte

Antrag auf Übernahme von Fahrtkosten

Informationen zur Schulbuchausleihe gegen Gebühr (entgeltliche Ausleihe)

Kontakt
Gymnasium zu St. Katharinen Oppenheim